Die Überschreitung der Lobhörner ist wahrscheinlich eine der schönsten Klettertouren im Berner Landschaftlich einzigartig sind der Eiger, Mönch und Jungfrau immer im Blickfeld. Wir freuen uns auf ein tolles Erlebnis mit Dir.
Du kannst Dir dazu gerne die Bilder in der Gallery anschauen. Aber Achtung: Die Bilder lassen einem nicht mehr los :-) !!
Anforderung | ![]() |
Aufstieg | ca. 2 - 3 Stunden zu den Lobhörnern - Kletterzeit: ca. 3 Stunden für die ganze Überschreitung |
Abstieg | ca. 2 Stunden |
Datum | Mai bis Ende Oktober |
Preis | 1 Person: CHF 675.- / person - 2 Personen: CHF 355.- / person |
Inklusive | Führung und Spesen vom Bergführer |
Treffpunkt | Nach Vereinbarung |
Besonderes | Grundkenntnisse der Klettertechnik - Schwierigkeit: III. Schwierigkeitsgrat (eine Stelle IV. mit Schlinge) - Für Geniesser bietet sich die Möglichkeit in der Lobhornhütte zu übernachten. Dies vereinfacht die Tour zusätzlich und bietet mehr Zeit die grandiose Landschaft zu bestaunen und zu geniessen! |
Ausrüstung | Bequeme, warme und wettertaugliche Bekleidung - Sonnenbrille und Sonnenhut - Sonnencrème und Lippenschutz - Thermos oder Feldflasche - Rucksack (mind. 20 Liter) - Bergschuhe mit Profilgummisohle - Helm* - Kletterfinken* - Pickel* - Anseilgurt* - Getränke und Zwischenverpflegung - * kann bei Bergsteigen für Jedermann gemietet werden. |
Die Berner Alpen bieten die schönsten und interessanten Klettergebiete in der ganzen Region.
Die Überschreitung der Lobhörner ist wahrscheinlich eine der schönsten Klettertouren im Berner Landschaftlich einzigartig sind der Eiger, Mönch und Jungfrau immer im Blickfeld.
Während diesen Ausbildungstagen werden Dir die wichtigsten Kenntnisse und Grundlagen im Eis vermittelt, je nach persönlichem Ausbildungsstand.
Während diesen Ausbildungstagen werden Dir die wichtigsten Kenntnisse und Grundlagen in Fels vermittelt, je nach persönlichem Ausbildungsstand.